• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Wirtschaft und Wettbewerb jetzt auch bei LinkedIn

11.01.2021

WIRTSCHAFT UND WETTBEWERB startet seine LinkedIn-Präsenz. 70 Jahre WuW – die Zukunft startet jetzt! Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag mit Bild

Social network concept with a group of a businesspeople

Mit dem Jubiläumsjahr 2021 startet WIRTSCHAFT UND WETTBEWERB seine LinkedIn-Präsenz. Das Motto des Jubiläumsjahres „Join the Future of Competition“ soll Sie durch das Jahr begleiten – mit spannenden Beiträgen, Veranstaltungsinfos zu unseren neuen Formaten WuW-Dialog und WuW-Power Session, aktuellen Infos aus der WuW-Community u.v.a.m.!

70 Jahre WuW – die Zukunft startet jetzt! Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!

» Zum LinkedIn Profil von Wirtschaft und Wettbewerb


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung, Wirtschaftsrecht

©marketlan/123rf.com 

18.03.2025

Das Urteil des OLG Frankfurt/M. stärkt die Position der Banken bei Geldwäscheverdachtsmeldungen. Kunden müssen damit rechnen, für eigene Anwaltskosten aufzukommen.

weiterlesen
Geldwäscheverdacht: Bank muss keine Anwaltskosten erstatten

Meldung

©estations/fotolia.com

11.03.2025

Das Amtsgericht München stellte klar, dass Kunden bei verspäteter Fahrzeuglieferung Schadensersatz wegen geringerer Umweltprämie verlangen können.

weiterlesen
Geringere Umweltprämie – Wer haftet bei verspäteter Lieferung?

Meldung

©EtiAmmos/fotolia.com

10.03.2025

Aktionäre müssen in Restrukturierungsverfahren detailliert und fundiert argumentieren, um rechtliches Gehör zu finden.

weiterlesen
Bundesverfassungsgericht weist Aktionärsklage ab

Meldung

©Andreas Gruhl/fotolia.com

05.03.2025

Das Urteil zeigt, dass Energieberater eine große Verantwortung tragen und für fehlerhafte Beratungen haftbar gemacht werden können.

weiterlesen
Energieberatungsfirma muss Schadensersatz wegen Falschberatung zahlen

Haben wir Ihr Interesse für WIRTSCHAFT und WETTBEWERB geweckt?

Sichern Sie sich das WuW Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank