• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Praxis der Kartellschadensermittlung: Ökonomische Evidenz zur Effektivität von Kartellen

15.09.2021

Die Bemessung von Kartellschäden ist zu einer zentralen Aufgabe der Zivilrichter in Kartellschadensersatzklagen geworden. Aufgrund des interdisziplinären Anforderungsprofils im Schnittfeld von Recht und Ökonomie stellt dies für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar.

Beitrag mit Bild

Buch Praxis der Kartellschadensermittlung

Das Buch „Praxis der Kartellschadensermittlung“ schlägt die Brücke zwischen den beiden Disziplinen. Es gibt Ihnen einen praxisnahen, juristisch-ökonomisch integrierten Überblick über die Grundlagen der Kartellschadensermittlung, die vorhandene ökonomische Evidenz zu den Wirkungen von Kartellen (insbesondere auf den Preis) und beleuchtet deren Aussagekraft in Bezug auf vor Gericht zu entscheidende Einzelfälle.

Aus dem Inhalt:

  • Rechtliche und ökonomische Ausgangssituation
  • Methodische Grundlagen der Kartellschadensermittlung
  • Empirische Evidenz zur Kartelleffektivität
  • Bestimmungsfaktoren von Kartelleffektivität in Theorie und Praxis
  • Abgleich mit der Entscheidungspraxis der Rechtsprechung

Jetzt hier informieren >>

 


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

22.10.2025

Mit der Anhebung der Streitwertgrenzen passt sich die Justiz an die wirtschaftliche Realität an und will gleichzeitig Verfahren beschleunigen.

weiterlesen
Rechtsmittelstreitwerte sollen erhöht werden

Meldung

©number1411/fotolia.com

20.10.2025

Trendwende: Erstmals seit 2014 verdienten die Frauen in Deutschlands Vorständen weniger Geld als ihre männlichen Kollegen.

weiterlesen
Vorstandsvergütungen sinken – Frauen besonders stark betroffen

Meldung

ilixe48/123rf.com

16.10.2025

Ein Mix aus immensen Schadenersatzzahlungen, explodierenden Anwaltskosten sowie zunehmenden Insolvenzen könnte bald eine harte Marktphase in der D&O-Versicherung auslösen.

weiterlesen
Belastungsprobe für D&O-Markt

Meldung

©adiruch/fotolia.com

10.10.2025

Neben aktualisierten Regelungen zur Steuerplanung rücken ethische Anforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung stärker in den Fokus.

weiterlesen
Ethik-Kodex für Wirtschaftsprüfer: IESBA veröffentlicht Handbook 2025
Wirtschaft und Wettbewerb - Zeitschrift und Cover

Haben wir Ihr Interesse für WIRTSCHAFT und WETTBEWERB geweckt?

Sichern Sie sich das WuW Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank