• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Ethik-Kodex für Wirtschaftsprüfer: IESBA veröffentlicht Handbook 2025

10.10.2025

Mit dem neuen IESBA-Handbuch 2025 setzt das internationale Gremium einen klaren Fokus auf Ethik, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Die zweibändige Ausgabe bringt wichtige Änderungen für die berufliche Praxis, deren rechtzeitige Umsetzung für eine zukunftssichere Arbeitsweise entscheidend ist.

Beitrag mit Bild

©adiruch/fotolia.com

Am 07.10.2025 hat das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) das 2025 Handbook of the International Code of Ethics for Professional Accountants (including International Independence Standards) veröffentlicht. Das Werk erscheint erstmals in zwei Bänden.

Erster Band

Volume 1 enthält unter anderem die im Juni 2025 in Kraft getretenen Regelungen zu Steuergestaltungen (Tax Planning Pronouncement), zudem die vom IESBA verabschiedeten Überarbeitungen zu den Themen Verwendung der Arbeit externer Experten (Using the Work of an External Expert) sowie Anpassungen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (Sustainability Reporting-related Revisions). Diese treten im Dezember 2026 in Kraft. Das IESBA empfiehlt eine frühere Anwendung.

Zweiter Band

Volume 2 umfasst insbesondere die internationalen Ethikstandards für die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (International Ethics Standards for Sustainability Assurance), einschließlich Unabhängigkeitsstandards (Independence Standards), sowie weitere Überarbeitungen des Code of Ethics im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsprüfungen (Other Revisions to the Code Relating to Sustainability Assurance) und den Bestimmungen zur Verwendung der Arbeit externer Experten (Using the Work of an External Expert). Diese Regelungen gelten ab Dezember 2026, bestimmte Unabhängigkeitsvorschriften im Zusammenhang mit Wertschöpfungsketten (Independence Provisions relating to Value Chain) treten jedoch erst im Juli 2028 in Kraft. Das IESBA empfiehlt auch hier eine frühere Anwendung.


WPK vom 09.10.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Meldung

©Dan Race/fotolia.com

10.10.2025

Der Bundesgerichtshof hat klargestellt, dass Preisermäßigungen, die beworben werden, transparent über den vorherigen Tiefstpreis Aufschluss geben müssen.

weiterlesen
BGH zur Transparenzpflicht bei Preisermäßigungen

Meldung

© Gajus/fotolia.com

08.10.2025

Ein aktuelles Knowledge Paper des IDW erklärt, wie das Verfahren funktioniert und worauf es bei der Antragstellung der Forschungszulage ankommt.

weiterlesen
So profitieren Unternehmen ab 2026 von der Forschungszulage

Meldung

©olando/fotolia.com

01.10.2025

Der BGH hat einen VW-Beschluss für nichtig erklärt. Fehlende Transparenz beim Haftungsverzicht im Dieselskandal verletzt Aktionärsrechte.

weiterlesen
BGH entscheidet über Haftungsvergleiche im Dieselskandal

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com

29.09.2025

Das OLG Frankfurt/M. verweigerte die Wiedereinsetzung bei Fristversäumnis wegen unzureichender Kanzleiorganisation.

weiterlesen
Fristversäumnis: Kanzlei muss auch mit Personalmangel funktionieren
Wirtschaft und Wettbewerb - Zeitschrift und Cover

Haben wir Ihr Interesse für WIRTSCHAFT und WETTBEWERB geweckt?

Sichern Sie sich das WuW Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank