Das Urteil des OLG Frankfurt/M. stärkt die Position der Banken bei Geldwäscheverdachtsmeldungen. Kunden müssen damit rechnen, für eigene Anwaltskosten aufzukommen.
Meldung, Wirtschaftsrecht
18.03.2025
Meldung, Wirtschaftsrecht
18.03.2025
Das Urteil des OLG Frankfurt/M. stärkt die Position der Banken bei Geldwäscheverdachtsmeldungen. Kunden müssen damit rechnen, für eigene Anwaltskosten aufzukommen.
Meldung
11.03.2025
Das Amtsgericht München stellte klar, dass Kunden bei verspäteter Fahrzeuglieferung Schadensersatz wegen geringerer Umweltprämie verlangen können.
Meldung
10.03.2025
Aktionäre müssen in Restrukturierungsverfahren detailliert und fundiert argumentieren, um rechtliches Gehör zu finden.
Meldung
05.03.2025
Das Urteil zeigt, dass Energieberater eine große Verantwortung tragen und für fehlerhafte Beratungen haftbar gemacht werden können.
Meldung
28.02.2025
Unternehmen müssen transparent darlegen, wie ihre Bewertung zustande kommt. Gleichzeitig zeigt das EuGH-Urteil, dass Datenschutz und Geschäftsgeheimnisse abgewogen werden müssen.
Meldung
25.02.2025
Banken sind nicht verpflichtet, Konten mit alten Vertragsbedingungen weiterzuführen. Wer den neuen AGB nicht zustimmt, riskiert die Kündigung seines Kontos.
Meldung
21.02.2025
Der BGH hat klargestellt, dass die Erstattung von Inkassokosten auch dann möglich ist, wenn ein konzernverbundenes Inkassounternehmen beauftragt wird.
Meldung
18.02.2025
Verbraucherkreditverträge: Eine Bank, die gegen ihre Informationspflicht verstößt, kann ihren Anspruch auf die Zinsen verlieren.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Sichern Sie sich das WuW Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank