Der Generalanwalt am EuGH befasst sich mit zentralen Fragen rund um verbundene Kreditverträge. Sein Fazit: Auch bei einem Widerruf können Zinsen fällig bleiben.
Meldung, Wirtschaftsrecht
15.04.2025
Meldung, Wirtschaftsrecht
15.04.2025
Der Generalanwalt am EuGH befasst sich mit zentralen Fragen rund um verbundene Kreditverträge. Sein Fazit: Auch bei einem Widerruf können Zinsen fällig bleiben.
Meldung, Wirtschaftsrecht
14.04.2025
Eine neue Verordnung schafft klare Rahmenbedingungen für Unternehmen, die in Windenergie-, Solaranlagen oder den Netzausbau investieren.
Meldung
08.04.2025
Das LG Berlin II hat Meta in sechs Fällen zu Auskunft, Datenlöschung und Schadensersatz verurteilt und damit ein deutliches Signal für mehr Datenschutz im Netz gesetzt.
Meldung
03.04.2025
Die neue Nachhaltigkeitsstrategie setzt auf soziale Gerechtigkeit, starke Beteiligung der Gesellschaft und klare Transformationsziele.
Meldung
31.03.2025
Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber dürfen Datenschutzverstöße künftig gerichtlich verfolgen – unabhängig davon, ob einzelne Betroffene Klage erheben.
Meldung
28.03.2025
Umweltbezogene Werbeaussagen müssen klar, nachvollziehbar und überprüfbar sein – ohne konkrete Angaben zur Umsetzung gelten sie als Irreführung.
Meldung
25.03.2025
Die Gerichte stellen bei Phishing zunehmend hohe Anforderungen an die Sorgfaltspflicht von Bankkunden. Wer Sicherheitsdaten leichtfertig preisgibt, trägt das Risiko selbst.
Meldung
24.03.2025
Die Zustimmung des Bundesrats zur RVG-Anpassung bestätigt die Bedeutung einer angemessenen Vergütung als Grundlage für eine leistungsfähige und unabhängige Anwaltschaft.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Sichern Sie sich das WuW Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank