• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Cybersicherheit im M&A-Prozess

04.11.2022

Willkommen beim ersten Experten-Talk nach der Sommerpause der Fachmedien Otto Schmidt! In der 114. Folge FACHFRAGEN geht es um Cybersicherheit im M&A-Prozess.

Der M&A-Markt bricht wieder alle Rekorde. 5,9 Billionen USD wurden im Jahr 2021 durch M&A-Transaktionen weltweit umgesetzt, und Schäden, die durch Cyberangriffe entstehen, erreichen ebenfalls Rekordniveau – allein 2021 waren es 6 Billionen USD. Mangelhafte oder fehlende Cybersecurity ist heute und in Zukunft die mit Abstand größte Bedrohung für alle Unternehmen. Trotzdem werden Unternehmen bei M&A-Transaktionen zurzeit nicht auf Cyberrisiken geprüft. Das liegt daran, dass sich bislang kein Standard für die Prüfung und den möglichen Umgang mit den Prüfungsergebnissen etabliert hat. Dazu haben wir ein paar Fragen an unseren heutigen Gast, Ferdinand Grieger.

 

» Weitere Folgen

 

+++ Mehr zum Thema erfahren Sie in dem Interview mit Ferdinand Grieger, das im Doppelheft 40/41 unserer Zeitschrift DER BETRIEB erschienen ist.

 

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.

FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

03.04.2025

Die neue Nachhaltigkeitsstrategie setzt auf soziale Gerechtigkeit, starke Beteiligung der Gesellschaft und klare Transformationsziele.

weiterlesen
Bundeskabinett: Neue Nachhaltigkeitsstrategie für eine gerechte Zukunft

Meldung

©vege/fotolia.com

31.03.2025

Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber dürfen Datenschutzverstöße künftig gerichtlich verfolgen – unabhängig davon, ob einzelne Betroffene Klage erheben.

weiterlesen
Datenschutz als Wettbewerbsfaktor: BGH stärkt Klagebefugnis

Meldung

©jirsak/123rf.com

28.03.2025

Umweltbezogene Werbeaussagen müssen klar, nachvollziehbar und überprüfbar sein – ohne konkrete Angaben zur Umsetzung gelten sie als Irreführung.

weiterlesen
Gericht beanstandet Klimaversprechen „Klimaneutral bis 2050“

Meldung

© tashka2000/fotolia.com

25.03.2025

Die Gerichte stellen bei Phishing zunehmend hohe Anforderungen an die Sorgfaltspflicht von Bankkunden. Wer Sicherheitsdaten leichtfertig preisgibt, trägt das Risiko selbst.

weiterlesen
Phishing: Bank haftet nicht bei Leichtsinn im Netz
Wirtschaft und Wettbewerb - Zeitschrift und Cover

Haben wir Ihr Interesse für WIRTSCHAFT und WETTBEWERB geweckt?

Sichern Sie sich das WuW Gratis Paket: 2 Hefte + Datenbank